schmählich

schmählich
schmäh|lich ['ʃmɛ:lɪç] <Adj.> (geh.):
verachtenswert, als eine Schande anzusehen; schändlich:
eine schmähliche Behandlung; ein schmählicher Verrat; jmdn. schmählich im Stich lassen.
Syn.: abscheulich, arg (geh., veraltet), erbärmlich, gemein, perfid[e] (bildungsspr.), schandbar, übel, unrühmlich, verwerflich.

* * *

schmäh|lich 〈Adj.; geh.〉 schmachvoll, schändlich ● er hat ihn \schmählich betrogen; jmdn. \schmählich im Stich lassen

* * *

schmäh|lich <Adj.> [mhd. smæh(e)lich = verächtlich; schimpflich, ahd. smāhlīh = gering, zu mhd. smāch, ahd. smāhi, Schmach] (geh.):
verachtenswert, als eine Schande anzusehen; schändlich:
ein -er Verrat;
eine -e Niederlage;
jmdn. s. behandeln;
s. versagen;
(verblasst:) ich habe mich s. (in übler Weise, sehr) getäuscht.

* * *

schmäh|lich <Adj.> [mhd. smæh(e)lich = verächtlich; schimpflich, ahd. smāhlīh = gering, zu mhd. smāch, ahd. smāhi, ↑Schmach] (geh.): verachtenswert, als eine Schande anzusehen; schändlich: ein -er Verrat; eine -e Niederlage; eine -e Rolle spielen; etw. endet s.; jmdn. s. behandeln; s. versagen; (verblasst:) ich habe mich s. (in übler Weise, sehr) getäuscht; er ist s. verraten und im Stich gelassen worden (Kirst, 08/15, 953).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schmählich — Adj. (Oberstufe) geh.: Verachtung verdienend, als eine Schande anzusehen Synonyme: schändlich, verachtenswert, verachtenswürdig, verachtungswürdig, schimpflich (geh.), verwerflich (geh.) Beispiele: Die Mannschaft hat heute eine schmähliche… …   Extremes Deutsch

  • schmählich — entehrend, entwürdigend, schändlich, verabscheuenswert, verabscheuungswürdig, verachtenswert, verachtenswürdig, verächtlich, verachtungswürdig; (geh.): schimpflich, verwerflich. * * * schmählich:⇨verwerflich schmählich 1.→schändlich 2.→kläglich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schmählich — schmä̲h·lich Adj; so, dass man sich dafür schämen muss ≈ schändlich ↔ ehrenhaft <eine Niederlage, ein Verrat; jemanden schmählich im Stich lassen, behandeln> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schmählich — schmähen »mit verächtlichen Reden beleidigen«: Mhd. smæ̅hen, ahd. smāhen »klein, gering, verächtlich machen; erniedrigen; schwächen« gehört zu dem unter ↑ Schmach genannten Adjektiv ahd. smāhi »klein«. Im Aisl. vergleicht sich smā »spotten,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schmählich — schmäh|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ein großer Aufwand schmählich ist vertan —   Das Zitat (im Original: »Ein großer Aufwand, schmählich ist vertan«) stammt aus Goethes Faust II, aus dem fünften Akt. In der Szene der Grablegung muss Mephisto erkennen, dass alle seine Anstrengung, Fausts Seele zu gewinnen, umsonst war, dass… …   Universal-Lexikon

  • Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • schwächlich — kränklich; kraftlos; hinfällig; labil; mürbe; brüchig; gebrechlich; schwach; schlapp; wehklagend; anfällig * * * schwäch|lich [ ʃvɛçlɪç] <Adj.> …   Universal-Lexikon

  • gemein — 1. a) abscheuerregend, abscheulich, abstoßend, brutal, ekelhaft, grässlich, roh, unangenehm, widerwärtig; (geh.): degoutant; (ugs.): fies; (oft ugs. übertreibend): schaurig; (abwertend): widerlich, wüst; (bes. bayr., österr. ugs.): grauslich;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”